|
|
|
|
|
|
|
Liebe KundInnen,
auf unseren wilden Streuobstwiesen ernten wir jetzt die Äpfel. Unsere Bäume tragen zwar reichlich, doch sind die aromatischen Früchte recht klein. Bundesweit konnten übrigens erstmals seit 2022 wieder mehr als 1 Millionen Tonnen Äpfel geerntet wurden, die Temperaturen waren in diesem Jahr während der Blütezeit recht mild und Frost und Hagel sind erfreulicherweise ausgeblieben. Wir können also im „Apfelglück“ schwelgen und wünschen Ihnen in diesem Sinne eine glückvolle Woche, Gisela und Harald.
|
|
INFOS, TIPPS UND ANGEBOT
|
|
|
Palmkohl
ist reich an Vitaminen – 100 g enthalten mehr Vitamin C als die gleiche Menge Orangensaft – zudem findet sich in den Blättern noch Vitamin B, Betacarotin, Kalzium und Kalium. Geschmacklich passt er genauso gut zu Pasta und Risotto, wie auch zu Kartoffeln. Eine ganze Reihe guter Palmkohl-Rezepte findet man bei unserem Kollegen vom Schniedershof.
Im Kühlschrank hält sich der Palmkohl einige Tage, blanchiert können Palmkohlblätter auch eingefroren werden.
Wie der Palmkohl zu seinem Namen kommt, kann man an nebenstehendem Bild sehr gut erkennen. Der lange, holzige Stamm des Kohls wurde früher zur Herstellung von Spazierstöcken verwendet.
|
|
|
|
|
|
Für Kurzentschlossene
Familientag auf dem NABU Hof
Eine Aktion zur Erntezeit am heutigen Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem NABU-Naturschutzhof. Es werden Naturprodukte zum Verkauf angeboten und von 14:30-16:30 Uhr heißt es für die ganze Familie: „Forsche auf der Streuobstwiese!“
|
Zm Vormerken
Haltbarmachen à la Großmutter
Nächsten Sonntag, den 26. 10. heißt es von 10 bis 15 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum „Haltbarmachen nach Großmutters Art: Weißkohl und & Co“. Man erfährt viel Wissenswertes zum Thema, dazu gibt‘s Kniffe, Tricks und Rezepte für die Haltbarmachung von Gemüse.
|
Angebot
Kleine Äpfel
1,95/kg Euro
aus eigenem Anbau, solange der Vorrat reicht.
Weitere Angebote finden Sie in unseren Biomärkten.
|
|
|
|
|
|
|
|